Ich muss auf meinen Seminaren immer wieder feststellen, dass beim Thema „Nutzen von Stadtplänen“ oder das Einbinden von Google Maps noch viel Unsicherheit besteht.
Grundsätzlich gilt: ich darf keine Stadtpläne oder Kartenmaterial nutzen, für die ich keine Lizenz besitze!
Möchte ich einen Stadtplan einbinden, kann ich mich an die jeweilige Stadtverwaltung wenden, die meist an ihre Katasterämter verweisen, und dort kann ich eine Lizenz für meine Anforderungen erwerben. Die Preise richten sich hier nach der jeweiligen Nutzung, und die Städte sind auf so eine Anfrage durchaus vorbereitet.
Möchte ich das Kartenmaterial von Google Maps nutzen, muss ich mich an deren Nutzungsbedingungen halten. Google Maps unterscheidet zwischen einer privaten und einer kommerziellen Nutzung.
Privaten Nutzung der Google Map
Bei der privaten Nutzung lässt sich der angebotene HTML Code leicht auf der Website einbinden. Es ist hierbei zu erwähnen, dass die AGB von Google diesbezüglich etwas unklar formuliert sind. Zwar können die AGB so verstanden werden (privaten Nutzung) und nur so ergeben sie auch einen Sinn.
Gewerbliche Nutzung der Google Map
Die gewerbliche Nutzung des Kartenmaterials von Google Maps ist grundsätzlich nicht gestattet, es sei denn, der Nutzer verwendet für den "Zugriff auf und die Anzeige von Kartendaten die Google Maps API entsprechend der allgemeinen Geschäftsbedingungen für das API".
Unter dem folgenden Link findet man den Zugang zur Google Maps API Schnittstelle und alle Informationen: developers.google.com/maps/
Google Maps kann genutzt werden für kommerzielle Zwecke, wenn man Google Maps über die API Schnittstelle einbindet. Wenn es lediglich um eine Anfahrtsbeschreibung geht, ist dies auch kostenlos möglich, aber unbedingt sollte man sich an die Nutzungsbedingungen halten. Das Material darf auch nicht in irgendeiner Form verändert werden, z.B. darf kein Logo angebracht werden und man darf auch nicht den Eindruck erwecken, das Google an dieser Website in irgendeiner Form beteiligt ist.
Nutzung der Google Map auf der eigenen Webseite
Fazit: Google Maps kann man nutzen, aber bitte erst die Vorgaben von Google genau durchlesen. Wem das zu anstrengend ist kann sich gerne an PiReCon wenden, wir machen das für Sie!