Wissens-Blog
Der Wissens-Blog von PiReCon
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht und Wissen erleichtert einem in vielen Bereichen das Leben. Ein fundiertes Wissen um die verschiedenen Aspekte im Umgang mit Bildern im Print- und Web-Bereich kann sowohl vor rechtlichen Problemen schützen, wie auch Geld beim Einkauf und der Verwendung von Bildern sparen.
Wir von PiReCon setzen uns jeden Tag mit diesen Themen auseinander und haben im Laufe der Jahre umfangreiche Erfahrungen sammeln können. Provitieren Sie in diesem Blog von den wichtigsten Details. In den angebotenen Seminaren und Workshops haben Sie die Möglichkeit, sich umfassender beraten und schulen zu lassen.
Immer wieder taucht in unseren Seminaren die Frage nach der Verwendung von unlizenzierten Bildern in Präsentationen oder im Intranet auf.
Ist Intranet öffentlich?
Ist es schon ein Urheberrechtsverstoß, wenn ich Bilder nur zu Präsentationzwecke innerhalb der Agentur oder dem Kunden nur zur Präsentation übermittel? Bilder, die nur im Intranet erscheinen, sind doch für die Öffentlichkeit gar nicht sichtbar und werden doch nur von Firmen intern verwendet.
Ja, dies stellt bereits ein Urheberrechtsverstoß dar, zu dem es auch eindeutige Gerichtsurteile gibt.
Welche Bildagentur ist die Beste für mich? Die mit den billigsten Preisen, oder die mit der größten Bildauswahl? Es gibt viele Kriterien nach denen ich meine Bildagentur aussuchen kann.
Grundsätzlich gilt es zu unterscheiden zwischen der klassischer Bildagentur oder einer günstigen Microstock Agentur. Durch die fortgeschrittene Technik der Digitalkameras ist die Qualität der zur Verfügung gestellten Bilddaten kein Unterscheidungsmerkmal mehr.
PiReCon veranstaltet seit vier Jahren regelmäßig Seminare in ganz Deutschland zum Thema "Richtiger Umgang mit Bildrechten". Es freut uns besonders, wenn wir ein Feedback erhalten in dem uns die Teilnehmer berichten, dass sie jetzt besser beurteilen können was sie rechtlich beachten müssen, wie und wo sie Bilder recherchieren und einsetzen können/dürfen, damit Klarheit besteht, ob eine Urheberrechtsangabe notwendig ist oder nicht.
Nach einem unserer Seminare kam ein Teilnehmer auf mich zu und bedankte sich für die umfangreiche Hilfestellung. Er meinte, die Teilnehmer müssten bei uns doch Schlange stehen, weil das Thema so ziemlich jedes Unternehmen betrifft und sich niemand so richtig damit auskennt.
Die Nutzungsbedingungen der Bildagenturen regeln das vertragliche Verhältnis zwischen dem Bildnutzer und der Bildagentur. Ähnlich wie bei einem Fotografenvertrag stellen die Nutzungsbedingungen oder Lizenzbedingungen das Vertragswerk dar, welches Ihnen Rechte und Pflichten bei der Nutzung von Bildmaterial erläutert und dem Sie mit dem Download eines Bildes zustimmen.
Die Lizenz- oder Nutzungsbedingungen vorher lesen!
Wenn Sie einen Vertrag abschließen, sollten Sie diesen auch vorher lesen. Es ist also immer wichtig die Lizenz- oder Nutzungsbedingungen zu lesen und zu verstehen, bevor Sie ein Bild herunterladen.
Weiterlesen: Was regeln Nutzungsbedingungen von Bildagenturen?
Unsere Beiträge im Bereich Wissens-Blog haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen vorallem auch keine Rechtsberatung dar! Für Ihre Fragen können Sie uns einfach kontaktieren, wir beraten Sie gern.